Als Selbstständige kommt Ihr nicht umhin, Euch mit dem Thema Altersvorsorge zu beschäftigen. Denn sonst sieht die Zukunft echt übel aus.
Bürokratie
Bürokratie
Die Bürokratie ist der unliebsame Teil der Selbstständigkeit – die monatliche oder vierteljährliche Umsatzsteuererklärung, das Herumschlagen mit der Versicherung, die Altersvorsorge. Woran frau beim Thema Selbstständigkeit und Bürokratie denken sollte und wie frau dabei Stress umgeht, erfährst Du hier.
Die wichtigsten Versicherungen für Selbstständige
[Anzeige] In diesem Artikel findet Ihr deshalb eine Reihe von Versicherungen für Selbstständige, die Ihr zumindest in Betracht ziehen solltet.
Euer Office in der Cloud: Wie Ihr mit digitaler Buchhaltung Zeit und Geld spart
[Anzeige] Eure Buchhaltung digital zu organisieren, hilft Euch nicht nur, das zu vermeiden, sondern bringt Euch auch darüber hinaus etliche Vorteile.
Arbeitslosenversicherung für Selbstständige
Dabei geisterte mir immer wieder eine Frage durch den Kopf: Kann ich als Selbstständige_r in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung (private Angebote gibt es gar nicht) aufgenommen werden? Und daran anschließend: Sollte man frau das überhaupt wollen?
Zervant – Kostenloses Rechnungsprogramm im Test
[Anzeige] Seit drei Jahren bin ich nun schon selbstständig – zwar nicht auf den Tag genau, aber mein Schritt in die Selbstständigkeit erfolgte Anfang Mai 2014. Eine aufregende Zeit, an die ich mich erinnern kann, als wäre sie gestern gewesen.
Wie ich 6 Monate Krankenstand als Freiberufler überlebte
Der Ostersonntag 2016 war eigentlich ein wunderschöner Tag. Ich hatte das Wochenende mit Freunden in der Südsteiermark verbracht und das erste Mal meinen neuen Freund mitgebracht.
Nach dem Tod – Was passiert mit meinem Business?
Was aber, wenn es das nicht tut? Seit dem Tod meiner Schwester beschäftigt mich eine Frage: Was passiert, wenn ein Selbstständiger stirbt? Was wird aus seinem Business? Wer kümmert sich um alles, wenn es der Selbstständige selbst nicht mehr tun kann?
Steuererklärung – Abgabefristen und rechtliche Hinweise
2016 ist zu Ende – und die Steuererklärung für das vergangene Jahr steht vor der Tür. Manche haben 2015 oder frühere Jahre noch nicht beim Finanzamt eingereicht und sind jetzt ordentlich im Stress.
So meistert Ihr die Herausforderung Buchhaltung
Die größten Bauchschmerzen bereitet jungen Unternehmerinnen die Buchhaltung – vielleicht geht es euch ja auch so.
Rechnung schreiben – so geht’s richtig!
Als Selbstständige kommt man um das Rechnung schreiben nicht herum. Trotzdem herrschen viele Unklarheiten vor
Steuern für Soloselbstständige
Dabei unterhielten wir uns auch über leidigere Themen wie Versicherungen und Steuern. Es war u.a. von Umsatzsteuer, Haupt- und Nebenleistungen die Rede. Von Letzteren hatte ich bis dato ehrlicherweise noch nichts gehört, weshalb ich mich nach dem Treffen umgehend damit auseinandersetzte.
Selbstständig und keine Krankenversicherung – Der Fall Claudius Holler macht auf wichtigen Missstand in unserer Gesellschaft aufmerksam
Mittlerweile, nach eingehender Recherche, ist mir klar: In Deutschland leben viele Menschen ohne Krankenversicherung!

Folge Frau, frei &
Du willst schnell & einfach deinen Stundensatz berechnen?
Keine Sorge, das ist einfacher, als du denkst! Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und bekomme deine Anleitung für den Stundensatz + eine Excel-Liste, die dir automatisch deinen Stundensatz ausrechnet.
Die Anleitung ist smart & easy. Also perfekt für deine Selbstständigkeit!