Jessica Büch, Dorit Flor, Saskia Hagendorf und Anne Hansen haben den Gründungszuschuss erfolgreich beantragt und verraten nachfolgend, wie sie das angestellt haben, welche Unterlagen es dafür braucht und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind.
Starthilfe
Starthilfe
Aller Anfang… – Fünf Frauen berichten von ihrem Start in die Selbstständigkeit
Die Lernkurve ist wohl nie so groß wie am Anfang: 5 selbstständige Frauen erzählen von ihrem Start in die Selbstständigkeit und teilen ihre Learnings.
Finanzierung der eigenen Selbstständigkeit – Welche Wege gibt es?
Ich habe Euch fünf Finanzierungsmöglichkeiten zusammengetragen und dazu Statements von Frauen eingeholt, die genau auf diese Weise Ihre Selbstständigkeit angestoßen haben und von ihren Erfahrungen berichten.
Business
Business
The hustle must stop! Für mehr Achtsamkeit in der Selbstständigkeit
So viele Nächte saß ich noch abends um 23 Uhr an meinem Schreibtisch – total müde, überarbeitet, verzweifelt. In diesen Zeiten hat mir MEDITIEREN geholfen!
Das richtige Money Mindset für selbstständige Frauen: Warum es okay ist, als Selbständige Geld für die eigene Arbeit einzufordern.
Melinda Cange erklärt was „Money Mindset“ bedeutet & warum es für selbständige Frauen so wichtig ist, daran zu arbeiten.
Mehr als 10 Jahre selbstständig – 4 Frauen berichten von ihrer langjährigen Selbstständigkeit
Alexandra Brosowksi, Andrea Lang, Carina Middendorf & Lena Schroeter – jede für sich mehr als 10 Jahre selbstständig. Ihre Erfahrungen könnt Ihr hier nachlesen.
Bürokratie
Bürokratie
Altersvorsorge für selbstständige Frauen – diese 5 Fehler solltet Ihr vermeiden!
Als Selbstständige kommt Ihr nicht umhin, Euch mit dem Thema Altersvorsorge zu beschäftigen. Denn sonst sieht die Zukunft echt übel aus.
Die wichtigsten Versicherungen für Selbstständige
[Anzeige] In diesem Artikel findet Ihr deshalb eine Reihe von Versicherungen für Selbstständige, die Ihr zumindest in Betracht ziehen solltet.
Euer Office in der Cloud: Wie Ihr mit digitaler Buchhaltung Zeit und Geld spart
[Anzeige] Eure Buchhaltung digital zu organisieren, hilft Euch nicht nur, das zu vermeiden, sondern bringt Euch auch darüber hinaus etliche Vorteile.
Marketing
Marketing
Wie Ihr Social Media nutzen könnt, um Euch durch Austausch und Vernetzung einen Tribe aufzubauen
Ich möchte Euch heute ein paar Tricks & Kniffe vorstellen, wie Ihr mithilfe der sozialen Medien einen Tribe aufbauen könnt – also einen Stamm von Menschen, der Eure Interessen teilt und dabei lose mit Euch z. B. via Instagram oder Twitter verbunden ist.
“Fake it until you make it?” – Müssen wir Erfolg auf Social Media vorgaukeln?
Sind wir nur dann erfolgreich und sichtbar, wenn wir ebenso hohe Klickzahlen erreichen?
Warum Unternehmerinnen nicht zu früh mit der PR-Kommunikation starten sollten – und was sie stattdessen tun können
Einfach schnell mal eine Presseaussendung zu Eurer Gründung auszuschicken wird nichts bringen! Daher möchte ich Euch in diesem Beitrag aufzeigen, wie Ihr als frische Unternehmerinnen sinnvoll PR für Euch betreiben könnt.
Familie
Familie
Selbstständig als Mutter – 4 Gründe, warum Ihr Euch deshalb nicht schlecht fühlen müsst
Jana Heinzelmann verrät vier Gründe, warum frau sich als selbstständige Mutter ganz und gar nicht schlecht fühlen muss.
Mutterschafts- und Elterngeld in der Selbstständigkeit
Viele denken ja, dass frau als Freelancerin keinerlei Anrecht auf Mutterschafts- oder Elterngeld hat – das stimmt nicht ganz.
Selbstständig und Mutter: 5 Frauen berichten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen als Mompreneur
Wie ist es gleichzeitig selbstständig und Mutter zu sein? Susanne Johannsen, Antje Rach, Tonja Schumacher, Irina Rohpeter & Alexandra Drews berichten.
Literatur
Literatur
Mit Lena Schnabl auf der „Suche nach dem Nichts“ zu Erkenntnissen über das Leben und die Selbstständigkeit
[Werbung] Was hat Lena Schnabls Buch „Meine Suche nach dem Nichts“ mit der Selbstständigkeit zu tun? Erkenntnisse, die die freie Journalistin auf ihrer Pilgerreise macht – mit Gültigkeit für jede Selbstständige.
Findet Eure Startup-DNA mit Frank Thelen. Denn: „Man kann die Welt verändern, jeder von uns!“
[Werbung] Bei der Lektüre von »Startup-DNA« kann frau nämlich einiges über selbige lernen.
„Die Zeit der Smarten Experten“ ist jetzt! – und das (m)ein kleiner Einblick ins gleichnamige Buch von Brigitte und Ehrenfried Conta-Gromberg.
[Werbung] ‚Die Zeit der Smarten Experten‘ gibt Neueinsteigern eine gute Orientierung und ist gleichzeitig Gedankenfutter für alle, die schon im Markt als Experten unterwegs und davon überzeugt sind, dass es sich lohnt, sich immer mal wieder zu hinterfragen und nachzujustieren.
Gedanken
Gedanken
Neustart: So geht es weiter bei Frau, frei &
Hi, schön dich kennenzulernen! Ich bin Gudrun Wegener – Designerin, Autorin, Mama, Selbstständige, Mutmacherin und die neue Frau hinter dem Blog Frau, frei &! ? Ich freue mich sehr auf den Neustart, kommende Projekte und den Austausch hier mit dir! Sicher hast du...
Laptop am Strand – Erfahrungsbericht einer Digitalen Nomadin und ortsunabhängigen Freelancerin
In diesem Beitrag möchte ich beide Seiten aufzeigen, die schönen Facetten eines Lebens als Digitale Nomadin genauso wie auch die Schattenseiten.
Vom Suchen und Finden des Heiligen Gral – Die Sinnkrise in der Selbständigkeit
Nun ja, er ist da, der Zeitpunkt der ersten, ernsthaften Sinnkrise im Business. Und eine weitere Ernsthaftigkeitsprobe im Gesamten. Dass sie kommt war mir bewusst. Dass sie so ernsthaft und unausweichlich erscheint, war mir nicht klar.

Folge Frau, frei &
Du willst schnell & einfach deinen Stundensatz berechnen?
Keine Sorge, das ist einfacher, als du denkst! Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und bekomme deine Anleitung für den Stundensatz + eine Excel-Liste, die dir automatisch deinen Stundensatz ausrechnet.
Die Anleitung ist smart & easy. Also perfekt für deine Selbstständigkeit!