Sabine Pfefferer ist mit ihrem galore# die Location-Gastgeberin meines zweiten Gründerinnenfrühstücks in München. Hier habt Ihr Gelegenheit die Inhaberin kennenzulernen.
Interviews
Interviews
Es heißt: Deutschland bräuchte mehr Gründerinnen – und selbstständige Frauen. Das halte ich für Quatsch! Es gibt sie bereits. Sie sind meist nur weniger sichtbar. Das ändere ich an dieser Stelle, indem ich Role models porträtiere. Zudem habe ich die Hoffnung mit meinen Interviews Frauen, die bereits in der Selbstständigkeit sind, zu motivieren, weiter an ihrem eigenen Erfolg zu arbeiten und gründungsinteressierte Frauen, zu inspirieren, einen anderen Weg, als den der Festanstellung zu gehen.
„Hatte ich schon vor dem Buch viel zu tun, ist es jetzt endlos viel Arbeit geworden“ – Interview mit Katja Just, Inhaberin des Haus am Landsende und Autorin von „Barfuß auf dem Sommerdeich“
„Barfuß auf dem Sommerdeich„* von Katja Just beschreibt die Geschichte der Großstädterin, die „ihr Leben im turbulenten München gegen den beschaulichen Alltag auf der Marschinsel“ eingetauscht hat und dort selbstständig ihr Geld verdient. Wie? Das erfahrt Ihr im Interview mit Katja.
„Ich freue mich jeden Tag auf mein Geschäft, meine Mitarbeiterinnen, meine Kunden“ – Birgit Basedahl, B.Sweet
Auf einer kulinarisch-kulturellen Entdeckungsreise durch den Stadtteil Altona hier in Hamburg habe ich Birgit Basedahl und ihren Laden B.Sweet kennengelernt. Was sich hinter dem Pseudonym verbirgt, erfahrt Ihr gleich. Natürlich gibt es im Verlauf des Interviews noch viel mehr Wissenswertes.
„Es ist eine Herzensangelegenheit“ sagt Gründerin Kathrin Hage über ihr Side Business »Hommage an«
Der Umgang mit dem Tod ist hierzulande schwierig. Darüber gesprochen wird viel zu selten. Deshalb finde ich wahnsinnig schön, wie Kathrin Hage sich diesem „Tabuthema“ mit Hommage an nähert.
„Wir bringen wirklich nur ein Produkt auf den Markt, hinter dem wir komplett stehen können“ – Katharina Staudacher & Verena Ballhaus-Riegler, foodloose
Bei foodloose bin ich fündig geworden. Die beiden Gründerinnen Katharina Stauchdacher und Verena Ballhaus-Riegler unterstützen mich mit leckeren Coco-Caramella-Riegeln. 🙂 Im Interview lernt Ihr mehr über die beiden.
„Wir helfen mehr Energie, Gelassenheit und Leichtigkeit im Alltag zu entwickeln durch einfache Umsetzung von ayurvedischer Ernährung, Yoga und Achtsamkeitsübungen“ – Jasmin und Josephine Jeß, Prana up your life
Heute dürft Ihr die Schwestern Jasmin und Josephine Jeß, die zusammen Prana up your life gegründet haben, kennen lernen.
„Bei uns kommen alle Geschmäcker an einen Tisch“ – Veronika Stojan, süß+salzig
In anderthalb Wochen startet die Buchmesse in Leipzig. Auch ich werde dort sein – hoffentlich leidet mein Geldbeutel nicht zu sehr. 😉 Wenn ich schon mal in der Stadt bin, dachte ich, ich könnte mal wieder zu einem Frühstück einladen. Nachdem wir im letzten Jahr bei...
„Ich liebe es besondere Momente, Persönlichkeiten und Emotionen für die Ewigkeit festzuhalten“ – Alena Zielinski, Fotografin
Diese Aufgabe hat Alena Zielsinki übernommen, die schon seit geraumer Zeit Mitglied der Frau, frei &-Community ist. Zum Dank, und weil es einfach an der Zeit war, gibt es auch ein paar Fragen an sie.
„In TaTeeTaTa steckt unglaublich viel Herzblut und viel von uns“ – Christine Paschen, Gründerin des Tee-Onlineshops
Es begann im Frühjahr 2013 tatsächlich alles mit der Suche nach einem Ostergeschenk für Familie und Freunde. Ich hatte es satt, wieder Süßigkeiten und bunte Eier zu verschenken.
„Ich bin nicht nur Café-Besitzerin, sondern auch Hausmeister, Personalchef, Buchhalter, Reinigungskraft, Sekretärin…“ – Anke Gottwein, Inhaberin des Karlsons
Ich habe das Karlsons ziemlich genau so weitergeführt wie es war. Das alles fand ein gutes Jahr nach der Geburt meines ersten Kindes statt. Sobald die Kleine in der Kita eingewöhnt war, konnte ich meinen lange gehegten Traum verwirklichen.
„Wir wussten: kein Burgerladen, aber „unser“ Laden“ – Johanna Krause, Gründerin des Café Jools
Johanna Krause führt gemeinsam mit ihrem Partner Nils Use das Café Jools in Hamburg-Altona. Im Interview erzählt sie von der Gründung des Ladens & ihrer Selbstständigkeit.
„Das Vertrauensverhältnis ist durch nichts zu ersetzen“ – Andrea Litzcke & Petra Brüggemann, Gründerinnen vom Café Schwesterherz
Andrea Litzcke und Petra Brüggemann sind Schwestern. Sie haben das Café Schwesterherz gegründet. Im Interview erzählen sie mehr von der Gründung und ihrem Alltag.

Folge Frau, frei &
Du willst schnell & einfach deinen Stundensatz berechnen?
Keine Sorge, das ist einfacher, als du denkst! Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und bekomme deine Anleitung für den Stundensatz + eine Excel-Liste, die dir automatisch deinen Stundensatz ausrechnet.
Die Anleitung ist smart & easy. Also perfekt für deine Selbstständigkeit!