Framing ist die richtige Einordnung – oder Rahmung – der eigenen Message. Was Politiker schon seit langem praktizieren, kann auch Selbstständige nach vorne bringen.
Business
Business
Mit seinem eigenen Business erfolgreich selbstständig zu sein, egal ob im Haupt- oder Nebenerwerb, ist kein Selbstgänger. Um langfristig mit der eigenen Selbstständigkeit Erfolg zu haben, bedarf es nicht nur an Know-how, sondern auch der richtigen Motivation und Zielstrebigkeit, dem gewissenhaften Einsatz von Ressourcen und einer großen Portion Verantwortung und Selbstvertrauen. Es ist auch nicht von Nachteil von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Diese Learnings, sowie viele andere wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Selbstständigkeit teile ich hier.
Copyright – Wie schütze ich meine Kreativität?
Immer wieder stolpere ich in letzter Zeit über schockierende Geschichten von Selbstständigen, deren Bilder und Designs mutmaßlich von Konzernen geklaut und vermarktet werden.
Ordnung machen für die Selbstständigkeit
Ihr habt eine Idee oder diese vielleicht auch schon umgesetzt. Es läuft mit Eurer Selbstständigkeit aber trotzdem noch nicht so, wie Ihr es Euch wünscht? Das Problem könnte sein, dass noch keine richtige Struktur in Eurem Leben ist, um sich konkret Eurem Thema zu widmen.
Wie ich eine Woche ohne Handy überlebt habe & warum ich hin und wieder mal eine Digital-Detox-Woche empfehle
Ich falle mal gleich mit der Tür ins Haus: Bitte stellt Euch vor Ihr müsstet ab morgen für eine Woche Euer Handy abgeben. Nicht, weil es kaputt ist – es funktioniert. Zugegeben, allerdings nur in Teilen. Genau das war kürzlich meine Horrorvorstellung. Es kommt sogar noch dicker: Es war nicht nur eine Vorstellung, es war die Wirklichkeit.
Ortsunabhängiges Arbeiten – Bestimmt selbst wo Ihr arbeiten wollt!
Wenn mich jemand fragt, warum ist selbstständig arbeite, antworte ich: “Weil ich mein Leben selbst bestimmen möchte”. Dazu gehört für mich auch die Zeit, die ich damit verbringe, Geld zu verdienen.
Weniger Mut, mehr Selbstvertrauen
Zum Gründen gehört Mut, zum Schritt in die Selbstständigkeit gehört Mut, zum Kündigen gehört ganz viel Mut… Dumm nur, dass ich ein richtiger kleiner Feigling bin.
In 10 Schritten erfolgreich nebenberuflich selbstständig
2014 haben sich laut KFW-Gründermonitor 915.000 Menschen selbstständig gemacht. Eine sehr gute Nachricht ist, dass im Vergleich zu 2013 der Anteil an weiblichen Gründern um 17% auf 393.000 gestiegen ist.
„Think Like a Man“? – Lieber nicht!
Warum ich mich und andere Frauen (und Männer) dazu ermutigen will, lieber mal „wie Frauen“ zu denken – gerade auch in der Geschäftswelt.
Analysierst Du noch oder machst Du schon?
Direkt im Editorial bin ich dabei über Folgendes gestolpert: „Erst denken, dann rennen? Im Silicon Valley nennen sie das ‚Analyse-Lähmung’.“
Die halbe Wahrheit über Crowdfunding
Ganz klar: Crowdfunding ist das Ding der Stunde. Spannende und manchmal auch aberwitzige Projekte schaffen es dank der Geberfreudigkeit der Masse von der Idee in die Wirklichkeit.
Schluss mit Stress – 3 Lifehacks gegen zu viel Druck
Stress ist nicht ein objektiver Zustand, sondern wird von jedem und jeder anders empfunden. Warum fühlen wir uns aber oft so gestresst? Und was können wir dagegen tun?
Diagnose: Multipotentialite
„Multi-was?“ Ja, den Begriff Multipotentialite kannte ich bis dahin auch nicht. Bis ich lernte, dass ich einer bin…

Folge Frau, frei &
Du willst schnell & einfach deinen Stundensatz berechnen?
Keine Sorge, das ist einfacher, als du denkst! Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und bekomme deine Anleitung für den Stundensatz + eine Excel-Liste, die dir automatisch deinen Stundensatz ausrechnet.
Die Anleitung ist smart & easy. Also perfekt für deine Selbstständigkeit!