In diesem Text erkläre ich Euch, warum die Selbständigkeit für Introvertierte fast schon ideal ist.
Business
Business
Mit seinem eigenen Business erfolgreich selbstständig zu sein, egal ob im Haupt- oder Nebenerwerb, ist kein Selbstgänger. Um langfristig mit der eigenen Selbstständigkeit Erfolg zu haben, bedarf es nicht nur an Know-how, sondern auch der richtigen Motivation und Zielstrebigkeit, dem gewissenhaften Einsatz von Ressourcen und einer großen Portion Verantwortung und Selbstvertrauen. Es ist auch nicht von Nachteil von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Diese Learnings, sowie viele andere wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Selbstständigkeit teile ich hier.
Warum Unternehmerinnen nicht zu früh mit der PR-Kommunikation starten sollten – und was sie stattdessen tun können
Einfach schnell mal eine Presseaussendung zu Eurer Gründung auszuschicken wird nichts bringen! Daher möchte ich Euch in diesem Beitrag aufzeigen, wie Ihr als frische Unternehmerinnen sinnvoll PR für Euch betreiben könnt.
Warum ein Businessplan so wichtig für Eure Positionierung ist und Ihr besser versteht, wer Ihr seid!
Viele Gründer*innen starten sehr oft blind in ihr Business. Sie vergessen sich ein Fundament und ein Konzept aufzubauen. Sie übersehen, wie wichtig es ist, sich mit ihrer Positionierung auseinanderzusetzen.
„Was wurde aus…“ Vol. 3 – 3 selbstständige Frauen berichten
Ich habe drei meiner vergangenen Interviewpartnerinnen herausgepickt und sie gefragt, was seit unserem „Gespräch“ in ihren Leben und mit ihren Selbstständigkeiten passiert ist.
Gute Startseite texten: Mit diesen Tipps wird Eure Homepage ein Erfolg
Damit das ab sofort nicht mehr passiert, zeige ich Euch, was alles auf Eure Startseite gehört, was nicht und wie Ihr Texte schreibt, die Besucher in Kunden verwandeln.
Nachhaltig gründen – so geht‘s
Ein Unternehmen tatsächlich nachhaltig zu führen, bedeutet mehr als nur FSC-Papier im Büro zu nutzen. Wer gründet, kann von Anfang an die Weichen richtig stellen. Deshalb geben wir Euch 10 Tipps mit auf den Weg, wie nachhaltiges Gründen gelingen kann.
Strategische Positionierung: Wie Ihr zur Marke werdet und einen Platz im Kopf Eurer Kunden gewinnt
Jede selbstständige Frau – egal, ob Kleinunternehmerin, Freiberuflerin oder Selbstständige – bewegt sich mit Ihren Dienstleistungen und Produkten auf einem Markt. Um auf diesem langfristig zu bestehen, ist eine Positionierung wichtig.
Ein Jahr selbstständig arbeiten – ein Resümee.
Über ein Jahr ist es nun her: ich war abgestumpft, hatte an nichts mehr Freude, konnte keinen Sinn in meinem Leben und meiner Arbeit erkennen. Das war der Zustand, bei dem mir klar wurde, dass das doch nicht mein Leben sein kann.
10 Tipps zur Kundengewinnung für Selbstständige
Vermutlich bin ich eher eine Ausnahme, denn Selbstständigen sagt man ja gerne nach, dass sie sich bei der Kunden-Akquise schwertun. Ich habe da tatsächlich Lust drauf. Im Folgenden möchte ich Euch meine persönliche Top 10 der Akquise-Formen vorstellen.
Frauen an den Herd: Für mehr weibliche Gastronomen
Als Angestellte in der Gastronomie machte mich der bisherige Weg, den ich beruflich eingeschlagen hatte, nicht mehr glücklich. Die Branche war toll, aber etwas Neues musste her: Arbeit soll doch Spaß machen, Verantwortung und Leidenschaft gehören dazu.
Wie Ihr mit Eurer täglichen Sprache Euer Selbstbewusstsein stärkt
Ich möchte Euch gerne alltägliche und wertvolle Tipps vorstellen, wie Ihr Eure Worte und Sätze so wählt, dass sie Euch Leichtigkeit und Mut schenken.
Als Frau nebenberuflich gründen. Ein Erfahrungsbericht.
2016 war ich 26, konnte auf vier Jahre Berufserfahrung zurückblicken, war finanziell unabhängig und wollte etwas verändern. Also schrieb ich ein Konzept, stellte es mehreren Experten vor, verfeinerte es durch das Feedback und rannte schließlich zum Notar, um Netzwerk Chancen als eine gemeinnützige UG zu gründen.

Folge Frau, frei &
Du willst schnell & einfach deinen Stundensatz berechnen?
Keine Sorge, das ist einfacher, als du denkst! Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und bekomme deine Anleitung für den Stundensatz + eine Excel-Liste, die dir automatisch deinen Stundensatz ausrechnet.
Die Anleitung ist smart & easy. Also perfekt für deine Selbstständigkeit!